Präambel

Die devletics UG (haftungsbeschränkt), Weintrautstraße 30, 35039 Marburg, betreibt eine Online-Plattform „EINFACH KICKEN“ via Mobile-App und auf ihren Websites.

Mit EINFACH KICKEN können Nutzer öffentliche Fußballangebote finden und selbst organisieren. Zu den wichtigsten Funktionen gehören u. a. die Online-Zahlung, die Kostenteilung, die Teilnehmerübersicht sowie Funktionen zur Organisation der Angebote.

1. Begriffsdefinitionen

  • Plattform: Die EINFACH KICKEN Webseiten sowie die EINFACH KICKEN Applikation für Android und iOS.
  • Angebot: Eine Fußball-Aktivität, die eine Kickrunde, Turnier etc. sein kann.
  • Nutzer: Personen, die sich bei EINFACH KICKEN registriert haben sowie einfache Besucher der Mobile-App von „EINFACH KICKEN“ und der von „devletics“ betriebenen Websites.
  • Organisator: Ein Nutzer, der eine Fußball-Aktivität organisiert und die Kosten dafür mit anderen Nutzern per Online-Zahlung auf der Plattform teilt.
  • Betreiber: Eine Soccerhalle, ein Verein oder eine ähnliche Einrichtung, die Spielflächen oder andere Ressourcen für Fußballaktivitäten bereitstellt und diese über die Plattform zur Buchung anbietet.
  • Teilnehmer: Nutzer, die an einer Fußballveranstaltung teilnehmen und dem Nutzer, der diese gebucht hat, gegebenenfalls ihren Anteil der Kosten überweisen.
  • devletics: Die devletics UG, Inhaber und Betreiber der EINFACH KICKEN Plattform und der EINFACH KICKEN Marke.
  1. Geltungsbereich. Diese AGB regeln die rechtlichen Beziehungen zwischen devletics, Betreibern und dem Nutzer. Diese AGB gelten auch für künftige Geschäfte, selbst wenn in Einzelfällen nicht ausdrücklich darauf Bezug genommen wurde. Die jeweils aktuelle Fassung der AGB gilt zum Zeitpunkt des Vertragsabschlusses oder künftiger Geschäfte.
  2. Änderungen. devletics behält sich vor, Änderungen dieser AGB einseitig durch digitale Bekanntgabe (ohne Unterschrift) vorzunehmen. Die Änderungen werden sechs Wochen nach Bekanntgabe wirksam und gelten für alle Sachverhalte zwischen devletics und dem Nutzer, sofern der Nutzer nicht innerhalb dieser Frist schriftlich per E-Mail an info@einfachkicken.com widerspricht. Im Falle eines Widerspruchs oder unterlassener Bekanntgabe bleiben die bisherigen AGB für laufende Verträge gültig.
  3. Vorrang, Auslegung. Das Rechtsverhältnis zwischen devletics und dem Nutzer richtet sich nach folgenden Rechtsgrundlagen: 1. Unabdingbarkeit, 2. Diese AGB. Bei Widersprüchen zwischen diesen Rechtsgrundlagen hat die vorrangige Rechtsgrundlage Vorrang vor den nachrangigen.

Betreiberangebote

  1. Vertragspartner. Der Vertrag über die Inanspruchnahme des jeweiligen Angebots kommt ausschließlich zwischen dem buchenden Nutzer und dem anbietenden Betreiber zustande. Sämtliche Ansprüche und Verpflichtungen aus diesem Vertrag bestehen unmittelbar und ausschließlich zwischen dem Nutzer und dem Betreiber. devletics übernimmt insofern auch keine Haftung für den Fall, dass der Betreiber Buchungen nicht übernommen bzw. in sein Buchungssystem eingetragen hat.
  2. Preise des Betreibers. Die auf der Plattform angegebenen Preise für das Sportangebot sind Endpreise und enthalten insbesondere die gesetzliche Umsatzsteuer. Sie stammen ausschließlich vom Betreiber und enthalten eine Plattformgebühr. devletics übernimmt für diese Angaben keine Haftung.
  3. Buchung. Über die Plattform kann der Nutzer eine Buchungsanfrage erstellen. devletics tritt dabei ausschließlich als Vertreter des Betreibers auf, indem es dem Nutzer eine Buchung im Auftrag und im Namen des Betreibers entweder direkt über die Plattform oder per E-Mail bestätigt. Erst mit Erhalt einer entsprechenden Buchungsbestätigung ist die Buchung des Nutzers rechtswirksam. Für den Zugang einer E-Mail beim Nutzer übernimmt devletics jedoch keine Haftung.
  4. Zahlung. Den vom Betreiber über die Plattform angezeigten Preis für das gebuchte Angebot hat der Nutzer direkt beim Anbieter vor Ort oder über die Plattform zu bezahlen. Dafür stehen unterschiedliche Arten der Bezahlung zu unterschiedlichen Tarifen zur Verfügung. Wird der Betreiber insolvent, bevor der Nutzer das bei Eversports bereits bezahlte Sport- und Freizeitangebot in Anspruch genommen hat, so erhält der Nutzer das Entgelt nur dann zurückerstattet, wenn devletics die Zahlung noch nicht an den Betreiber weitergeleitet hat. Das Bonitätsrisiko des Betreibers trägt daher der Nutzer.
  5. Storno. Grundsätzlich hat der Nutzer davon auszugehen, dass eine Buchung nicht storniert werden kann. Etliche Betreiber räumen dem Nutzer jedoch unter bestimmten Umständen Stornorechte ein. Die Stornierungsbedingungen für das gebuchte Angebot variieren je nach Betreiber; die Bedingungen sind jedoch vor jeder Buchung ersichtlich. Eine Stornierung nach Ablauf der Stornofrist ist nur mit Zustimmung des jeweiligen Betreibers möglich.

Kostenteilung zwischen Nutzern

  1. Verhältnis zwischen Organisator und Teilnehmer. Die Abmachung bezüglich des jeweiligen Angebots, das über die EINFACH KICKEN Plattform gebucht wird, kommt ausschließlich zwischen dem Teilnehmer und dem Organisator zustande. Die alleinige Verantwortung für die Einhaltung der entsprechenden Gesetze liegt beim Organisator. Die Rolle von devletics beschränkt sich darauf, eine Möglichkeit für die Kostenteilung zwischen Nutzern anzubieten. devletics haftet in keiner Weise für das Verhalten des Teilnehmers bei der Wahrnehmung des Angebots. Es liegt allein in der Verantwortung des Organisators, alle Ansprüche aus dem Angebot gegenüber des Teilnehmers geltend zu machen. Der Organisator entbindet devletics, sofern der Teilnehmer dennoch Ansprüche gegen devletics statt gegen den Organisator erhebt, von sämtlichen Ansprüchen des Teilnehmers aufgrund etwaiger Pflichtverletzungen des Organisators.
  2. Kostenteilung. Der Organisator erstellt ein Angebot zur Aufteilung der Kosten für eine Fußball-Aktivität. Teilnehmer können sich diesem Angebot anschließen, indem sie ihren Anteil an den Kosten übernehmen. Dem Organisator ist es nicht gestattet, mit der Kostenteilungsfunktion Gewinnerzielungsabsichten zu verfolgen. Der Organisator ist dazu aufgerufen, die Kosten für die angebotene Fußball-Aktivität in der Veranstaltungsbeschreibung transparent darzustellen, sodass die Teilnehmer das Zustandekommen des zu zahlenden Betrags nachvollziehen können.
  3. Plattformgebühr. Als Gegenleistung für die Nutzung der Plattform wird zum Zeitpunkt der Buchung eine Plattformgebühr erhoben. Falls diese anfällt, wird der Nutzer vorher darüber informiert, dass die Plattformgebühr anfällt. Die Plattformgebühr kann nach verschiedenen Faktoren berechnet werden, insbesondere nach dem Kostenbeitrag, den der Nutzer für die Teilnahme am Angebot zahlt und dem Spielort, und beträgt in der Regel 10 %. devletics behält sich das Recht vor, die Methoden zur Berechnung der Plattformgebühr jederzeit zu ändern. Diese Änderungen haben keinen Einfluss auf die Plattformgebühr, die der Nutzer vor dem Datum des Inkrafttretens dieser Änderungen akzeptiert hat.
  4. Rundung der Plattformgebühr. Der Nutzer erkennt an und stimmt zu, dass devletics nach eigenem Ermessen den Kostenbeitrag und die Servicegebühr auf ganze Zahlen oder Dezimalzahlen auf- oder abrunden kann.
  5. Zahlung. Die Zahlung des Betrags durch den Teilnehmer an den Organisator, der das Angebot gebucht hat, erfolgt über die Plattform an das verknüpfte Stripe Konto des Nutzers. Andere Zahlungsmethoden sind nicht zulässig.
  6. Auszahlungen und Guthaben. Das Guthaben des Nutzers wird monatlich zum Monatsende automatisch auf das beim Zahlungsdienstleister Stripe hinterlegte Bankkonto des Nutzers ausgezahlt. Um etwaige Rückzahlungen abzuwickeln, wird das Guthaben mindestens bis 24 Stunden nach der Durchführung der Leistung des Nutzers einbehalten.
  7. Stornierung.
    1. Stornierungen durch Teilnehmer sind bis zu 48 Stunden vor dem Start des Angebots kostenlos möglich. Bei einer Stornierung innerhalb von 48 Stunden vor dem Start des Angebots wird der volle Kostenbeitrag einbehalten.
    2. Stornierungen des Angebots durch den Organisator sind kostenlos möglich. Die Teilnehmer erhalten ihren Betrag zurückerstattet.

Veranstaltungen

  1. Angebot. Das Angebot umfasst verschiedene (Sport-)veranstaltungen, deren genauer Umfang den Beschreibungen der jeweiligen Veranstaltung zu entnehmen ist.
  2. Zahlung. Die Zahlung durch den Nutzer an den Veranstalter erfolgt bei der Anmeldung zu einer Veranstaltung in der Regel unmittelbar über die Online-Zahlungsschnittstelle der Plattform in Höhe des Betrags, der vom Veranstalter aufgerufen wird.
  3. Preise. Die Plattform behält sich das Recht vor, die Preise für die Teilnahme an einer Veranstaltung jederzeit nach eigenem Ermessen anzupassen.
  4. Stornierung der Veranstaltung durch devletics. devletics behält sich das Recht vor, Veranstaltungen und die damit verbundene Teilnahme an der Veranstaltung durch die Nutzer zu stornieren. Nutzer erhalten in diesem Fall ihren gezahlten Betrag erstattet.
  5. Stornierung einzelner Zahlungen durch devletics. devletics behält sich das Recht vor, Nutzer im Einzelfall nachträglich von der Veranstaltung auszuschließen. In diesem Fall wird die entsprechende Zahlung storniert und zurückerstattet.
  6. Stornierung durch den Nutzer. Nutzer haben nach Überweisung ihres Teilnahmebeitrags an devletics keine Möglichkeit, ihre Teilnahme kostenfrei zu stornieren.
  7. Ton- Bild und Videoaufnahmen. Während der Veranstaltung werden durch den Veranstalter oder beauftragte Dritte Foto-, Ton- und Videoaufnahmen angefertigt. Diese können im Zusammenhang mit der Veranstaltung für die Öffentlichkeitsarbeit und zur Darstellung unserer Aktivitäten auf der Website, in sozialen Medien und in Printmedien (z. B. Flyer) veröffentlicht werden. Mit dem Betreten des Veranstaltungsgeländes willigen die Teilnehmenden in die unentgeltliche Veröffentlichung in vorstehender Art und Weise ein, sofern dem nicht im Einzelfall widersprochen wird. Die Verantwortung, dass alle angemeldeten Personen informiert und mit der Nutzung einverstanden sind, liegt beim Anmeldenden.
  8. Haftungsausschluss. devletics haftet nicht für Schäden, die im Zusammenhang mit der Teilnahme an Veranstaltungen entstehen, es sei denn, diese sind auf vorsätzliches oder grob fahrlässiges Verhalten von devletics zurückzuführen. devletics haftet nicht für Pflichtverletzungen des Veranstalters oder Organisators.

Rechte

  1. Datenschutz. Personenbezogene Daten werden gemäß der Datenschutzerklärung verarbeitet. Die Datenschutzerklärung ist unter https://www.einfachkicken.com/privacy abrufbar.
  2. Bewertungen. Der Organisator erklärt sich unwiderruflich damit einverstanden, dass die Bewertungen seines Angebots durch Teilnehmer auf der EINFACH KICKEN Plattform dargestellt werden. Ein Anspruch auf die Darstellung aller Bewertungen besteht nicht. Insbesondere behält sich devletics das Recht vor, Bewertungen bei Verdacht auf Manipulation nicht zu veröffentlichen und bei der Berechnung der Durchschnittsnote außer Acht zu lassen.
  3. Verstöße. Die Plattform behält sich vor, das Konto eines Nutzers bei Verstoß gegen die AGB, bei verdächtigen Aktivitäten und bei schwerwiegenden oder häufigen Beschwerden der Teilnehmer temporär oder gänzlich zu sperren. Nicht ausgezahltes Guthaben erfolgt einer Überprüfung und kann von der Plattform einbehalten werden, sofern ein Verstoß gegen die AGB vorliegt.

Sonstiges

  1. Zahlungsdienstleistungen. Zahlungsdienstleistungen für Nutzer auf der Plattform werden von Stripe erbracht und unterliegen der Stripe-Vereinbarung für verbundene Konten (Stripe Connected Account Agreement), welche die Stripe-Nutzungsbedingungen (Stripe Terms of Service) beinhaltet (zusammengefasst unter dem Sammelbegriff “Stripe Services Agreement”). Durch die Zustimmung zu den vorliegenden AGB oder das weitere Agieren als Nutzer auf der Plattform, akzeptierst du die Bedingungen der Vereinbarung “Stripe Services Agreement”, welche von Stripe von Zeit zu Zeit angepasst werden darf. Als Voraussetzung, dass die Plattform die Zahlungsdienstleistungen von Stripe in Anspruch nehmen kann, stimmen Sie zu, vollständige und komplette Informationen über sich und gegebenfalls dein Unternehmen für die Plattform bereitzustellen, und du autorisierst die Plattform, diese Informationen und Transaktionsinformationen, die im Zusammenhang mit deiner Nutzung der von Stripe offerierten Zahlungsdienstleistungen stehen, weiterzugeben. 28 Auszahlungen. Die Plattform nutzt Stripe, um Auszahlungen an Kontoinhaber wie Organisatoren und Betreiber vorzunehmen. Die Stripe-Vereinbarung für Empfänger/innen gilt für die Annahme solcher Auszahlungen durch dich. Um Auszahlungen von der Pattform zu erhalten, musst du der Plattform gültige und umfassende Angaben zu deiner Person und deinem Unternehmen zur Verfügung stellen. Darüber hinaus ermächtigst du der Plattform, diese Angaben sowie Transaktionsinformationen, die im Zusammenhang mit deinen Auszahlungen stehen, an Stripe weiterzugeben.
  2. Systemausfall. Nutzer haben bei Störungen der Plattform keinen Anspruch auf eine Entschädigung.
  3. Änderungen der AGB. Die Plattform behält sich das Recht vor, diese AGB jederzeit zu ändern. Über Änderungen wird der Creator mindestens 30 Tage vor Inkrafttreten informiert. Die fortgesetzte Nutzung der Plattform nach Ablauf dieser Frist gilt als Zustimmung zu den geänderten AGB.

Schlussbestimmungen

  1. Verbot der Forderungsabtretung. Die Übertragung von Forderungen und anderen Ansprüchen gegenüber devletics ist nicht gestattet.
  2. Verbot der einseitigen Aufrechnung. Der Nutzer ist nur dazu berechtigt, einseitig aufzurechnen, wenn seine Forderung anerkannt oder gerichtlich festgestellt wurde.
  3. Zustellung von Erklärungen. Erklärungen gelten als zugestellt, wenn sie an die zuletzt bekannte Adresse oder E-Mail-Adresse übermittelt wurden.
  4. Anwendbares Recht, Gerichtsstand. Es findet ausschließlich deutsches Recht Anwendung, unter Ausschluss des Kollisionsrechts und der Bestimmungen des UN-Kaufrechtsabkommens (CISG). Der Gerichtsstand für sämtliche Streitigkeiten, die sich aus dem Vertragsverhältnis, künftigen Verträgen oder anderen Ansprüchen zwischen devletics und dem Nutzer ergeben, ist das örtlich und sachlich zuständige Gericht in 35039 Marburg.
  5. Salvatorische Klausel. Für den Fall, dass einzelne Bestimmungen dieses Vertrages ganz oder teilweise unwirksam oder undurchführbar sind oder werden, oder für den Fall, dass dieser Vertrag Lücken enthält, wird dadurch die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen dieses Vertrages nicht berührt. Anstelle der unwirksamen, undurchführbaren oder fehlenden Bestimmung gilt mit Rückwirkung eine solche wirksame und durchführbare Bestimmung als zwischen den Vertragsparteien vereinbart, wie sie die Vertragsparteien unter Berücksichtigung des wirtschaftlichen Zwecks dieses Vertrages vereinbart hätten, wenn ihnen beim Abschluss dieses Vertrages die Unwirksamkeit, Undurchführbarkeit oder das Fehlen der betreffenden Bestimmung bewusst gewesen wäre. Die Vertragsparteien sind verpflichtet, eine solche Bestimmung in der vorgesehenen Form zu bestätigen.