Bierfußball – Was ist das und wie funktionierts?

Eine Flasche Bier und ein Fußball
Bier und Fußball. Das ergibt Bierfußball.

Bierfußball ist das perfekte Spiel für alle Kicker, die zum Beispiel auch auf dem Campingplatz während des Festivalsommers nicht auf einen kleinen Kick verzichten (und dabei nicht ausnüchtern) wollen. Das sind die Regeln der neuen Trendsportart:

Das benötigst du

Im Grunde kannst du Bierfußball genau wie Flunkyball überall dort spielen, wo du eine kleine Freifläche zur Verfügung hast. Das benötigst du:

  • ungefähr eine Flunkyball-große freie Fläche
  • einen Ball
  • zwei Tore, zur Not improvisiert aus jeweils zwei Schuhen oder anderem Kram
  • mindestens zwei Teams aus je 4 Bierfußballerinnen oder Bierfußballern
  • Jeder Bierfußballer braucht ein Bier
  • Spielregeln

    Du hast es vielleicht bereits geahnt: Beim Bierfußball wird Fußball um eine revolutionäre Komponente erweitert, die noch mehr Spaß, taktische Finesse und mitreißende Spannung erzeugt: Bier.

    Die Teams erhalten zusätzlich zu ihrem eigentlichen Ziel, mehr Tore als der Gegner zu schießen, die Aufgabe, als erstes Team ihr Bier auszutrinken. Aber Achtung: Pro Team darf nur ein Spieler gleichzeitig sein Bier abtrinken, der währenddessen an der imaginären Seitenlinie parkt.

    Sobald alle Biere deines oder des gegnerischen Teams bis auf den letzten Tropfen leer gesogen wurden, ist das Spiel sofort vorbei. Ihr müsst also den richtigen Zeitpunkt abpassen, um das Spiel mit einer Führung des eigenen Teams zu beenden – ohne dass euch das gegnerische Team zuvorkommt.

    Eure Aufstellung ergibt sich von allein: 3+1. 3 Bierfußballer wuseln auf dem Feld herum, während einer so lange an der Seitenlinie in seinem Bier herumwuselt, bis er einen Wechsel deutlich macht und durch einen Feldspieler ausgetauscht wird:

    Taktiktafel, um die Wechsel im Bierfußball zu veranschaulichen
    Der Coach hat eine Taktiktafel vorberteitet, um dir die fliegenden Wechsel im Bierfußball zu veranschaulichen.

    Am Ende darf die Verlierermannschaft die Anzahl ihrer Gegentore gerne als Shots trinken. Prost!

    Spiele, wie du es liebst
    Straßenfußball- und Kleinfeldaction nach deinen Regeln. Für dich oder deine Truppe. EINFACH KICKEN!

    Mitspielen

    Spielvariante

    Was? Pro Team darf jeweils nur ein Spieler gleichzeitig trinken? Noch mehr Action gibts mit folgender Variante: Hebt die Grenze von einem Spieler pro Mannschaft an der Seitenlinie auf und erlaubt in jedem Moment beliebig viele Spieler an der Seitenlinie, die sich ihrem Getränk widmen. Wenn der Überspieler eures Teams für einen Moment allein mit dem gegnerischen Team klarkommt, kann der Rest währenddessen die Biere leeren.

    Das könnte dich ebenfalls interessieren