Die größten Fußballstadien der Welt – Top 10

Von Niklas Schäfer

Mehr

Das Spotify Camp Nou in Barcelona: Das drittgrößte Fußballstadion der Welt
Das Spotify Camp Nou in Barcelona befindet sich in der Liste der größten Fußballstadion der Welt auf Platz 3

Als größtes Fußballstadion der Welt gilt das "Stadion Erster Mai" in Nordkorea. In unserer Liste findest du die 10 größten Fußballarenen der Welt mit Zuschauerzahlen und weiteren Informationen. Von Pjöngjang bis Melbourne, von Barcelona bis Johannesburg, hier kommen die Stadien mit der größten Zuschauerkapazität!

Die größten Fußballstadien der Welt

  1. Größtes Stadion der Welt: Stadion Erster Mai / Rungrado May Day Stadium (114.000 Zuschauer)
  2. Melbourne Cricket Ground / MCG (100.000 Zuschauer)
  3. Camp Nou (99.000 Zuschauer)
  4. Soccer City (95.000 Zuschauer)
  5. Rose Bowl Stadium (91.000 Zuschauer)
  6. Wembley-Stadion (90.000 Zuschauer)
  7. Lusail Iconic Stadium (89.000 Zuschauer)
  8. Gelora-Bung-Karno-Stadion (88.000 Zuschauer)
  9. Nationalstadion Bukit Jalil (87.000 Zuschauer)
  10. Aztekenstadion (87.000 Zuschauer)
  11. Zukünftiger Rekordhalter? Das große Stadion von Casablanca

Weitere Infos zu den größten Stadien der Welt

1. Stadion Erster Mai / Rungrado May Day Stadium

Das Stadion Erster Mai in Pjöngjang, Nordkorea, hat eine Kapazität von 114.000 Zuschauern und wird hauptsächlich von der Nationalmannschaft genutzt. Es wurde im Jahr 1989 eröffnet.

Gesucht, Gefunden, Gekickt.
Finde Mitspieler und öffentliche Kicks, schnell und einfach per App.

Mitspielen

2. Melbourne Cricket Ground / MCG

Auch, wenn der Name etwas anderes vermuten lässt: In diesem Stadion wird auch Fußball gespielt. Das MCG bietet Platz für 100.024 Zuschauer und dient gelegentlich als Austragungsort für Spiele der Nationalmannschaft. Es wurde bereits 1853 eröffnet.

Melbournce Cricket Ground
Das Eckige muss ins Runde: Auf diesem kreisrunden Spielfeld kann auch ein Fußballfeld abgekreidet werden.

3. Camp Nou

Das Spotify Camp Nou in Barcelona, Spanien, fasst 99.354 Zuschauer und ist die Heimat des FC Barcelona. Das Stadion wurde im Jahr 1957 eröffnet und soll bis zur Saison 2026/27 komplett renoviert werden. Dann soll das Stadion sogar Platz für 105.000 Zuschauer haben. Der FC Barcelona spielt während der Renovierung im Olympiastadion Barcelona, das knapp 50.000 Plätze fasst.

Halb gefülltes Spotify Camp Nou vor Anpfiff mit blauem Himmel
Vor dem Anpfiff im Spotify Camp Nou, 2022: Das Stadion beeindruckte vor der Renovierung mit seinem nostalgischen Charme.

4. Soccer City

Das Soccer City in Johannesburg, Südafrika, bietet Platz für 94.700 Zuschauer und wird sowohl von der Nationalmannschaft als auch von den Kaizer Chiefs genutzt. Es wurde 2009 eröffnet.

Soccer City
Platz Nr. 4: Soccer City

5. Rose Bowl Stadium

Das Rose Bowl Stadium in Pasadena, USA, hat eine Kapazität von 90.888 Zuschauern und war früher die Heimat der Los Angeles Galaxy (1996–2003). Es wurde bereits 1923 eröffnet.

6. Wembley-Stadion

Das Wembley-Stadion in London, England, bietet Platz für 90.000 Zuschauer und ist die Heimat der englischen Nationalmannschaft. Es wurde im Jahr 2007 eröffnet. Während das Camp Nou umgebaut wird, ist es das größte Fußballstadion in Europa.

Wembley Stadion
6. PLatz: Das Wembley-Stadion

7. Lusail Iconic Stadium

Das Lusail Iconic Stadium in Lusail, Katar, hat eine Kapazität von 88.966 Zuschauern und wird von der katarischen Nationalmannschaft genutzt. Es wurde erst 2022 eröffnet.

Lusail Iconic Stadium
Platz 7 geht an das Lusail Iconic Stadium

8. Gelora-Bung-Karno-Stadion

Das Gelora-Bung-Karno-Stadion in Jakarta, Indonesien, bietet Platz für 88.306 Zuschauer und ist die Heimat der indonesischen Nationalmannschaft. Es wurde im Jahr 1962 eröffnet.

9. Nationalstadion Bukit Jalil

Das Nationalstadion Bukit Jalil in Kuala Lumpur, Malaysia, hat eine Kapazität von 87.411 Zuschauern und dient als Austragungsort für Spiele der malaysischen Nationalmannschaft. Es wurde im Jahr 1998 eröffnet.

Nationalstadion Bukit Jalil
9. Platz: Nationalstadion Bukit Jalil

10. Aztekenstadion

Das Aztekenstadion in Mexiko-Stadt, Mexiko, fasst 87.000 Zuschauer und wird sowohl von der mexikanischen Nationalmannschaft als auch vom Club América genutzt. Es wurde 1966 eröffnet.

Aztekenstadion
Auf Platz 10: Das Aztekenstadion

Das waren die 10 größten Fußballarenen weltweit. In diesem Video kannst du sogar die 50 größten Stadion der Welt sehen. Je nach Zählweise und Aktualität weichen die Platzierungen übrigens voneinander ab. Daher unterscheiden sich die Top 10 im Video und in diesem Beitrag etwas voneinander.

Auf YouTube ansehen

2030 Rekordhalter? Das große Stadion von Casablanca: Hassan II

Benannt nach König Hassan II. soll in Marokko bis spätestens 2030 das größte Fußballstadion der Welt entstehen. Denn 2030 trägt Marokko gemeinsam mit Portugal und Spanien die Fußball-Weltmeisterschaft aus. 115.000 Menschen sollen im Stadion Hassan II einmal Platz finden.

Für die ganz große Bühne hat es für dich nicht gereicht? Dann spiel da, wo alles anfängt: Auf dem Bolzplatz – mit EINFACH KICKEN!

Zur App

*Auf unserer Website verwenden wir Affiliate-Links von AWIN. Wenn du auf einen dieser Links klickst und anschließend einen Kauf tätigst, erhalten wir eine Provision. Dabei werden Cookies gesetzt, um den Kauf zuzuordnen. Weitere Informationen findest du in der Datenschutzerklärung von Awin

Das könnte dich ebenfalls interessieren