Fußball spielen in Marburg – deine Möglichkeiten zum Kicken

Egal ob Vereinsfußball oder Freizeitkick, Männer- oder Frauenfußball – in Marburg findet jeder eine Möglichkeit zum Fußball spielen. Wir zeigen dir, wo du dich auspowern kannst!

Marburg hat nicht nur eine wunderschöne Altstadt, sondern auch eine lebendige Fußballszene.
Marburg hat nicht nur eine wunderschöne Altstadt, sondern auch eine lebendige Fußballszene.

Von Erik Maiterth

Mehr

Fußballvereine in Marburg

Von der Kreisliga bis zur Hessenliga – Marburg bietet eine breite Auswahl an Fußballvereinen. Hier findest du eine Übersicht der Vereine in Marburg.

Du kennnst noch weitere Vereine? Dann schreib uns eine kurze E-Mail an info@einfachkicken.com und wir nehmen den Verein in die Liste auf.

Freizeitfußball in Marburg

Du suchst keinen Verein, sondern einfach das nächste Spiel sowie die passenden Mitspieler? Das geht jederzeit in der EINFACH KICKEN App. Hol sie dir und sei Teil der Fußball-Community!

  • Organisiere Fußballspiele mit deinen Freunden und anderen Fußballern in Marburg
  • Nimm an neuen Fußballrunden teil
  • Finde andere Fußballer aus Marburg
  • Findet neue Gegner für eure Truppe

Wie wärs mit wildem Fußball in der Bunten Liga? Hier bolzen Teams wie Elmex Amalgamsterdam oder der FC Bafög gegeneinander um den Titel. Die Saison startet im April und läuft bis August! Zuschauen und Anfeuern macht hier übrigens genauso viel Spaß wie Mitspielen.

Bolzplätze in Marburg

Hier findest du eine Übersicht der besten Plätze in Marburg, die sich perfekt für eine lockere Runde eignen. Das Beste: Du kannst die Plätze in der EINFACH KICKEN App finden, eigene Plätze hinzufügen und Spiele mit deinen Freunden und der Community teilen. Ob 7v7 im Unistadion, ein 5v5 im Käfig oder der Fußball-Himmel in der Bunten Liga Marburg auf den Afföllern. Hier findest du eine erlesene Auswahl der besten Plätze in Marburg für deinen nächsten Kick.

Afföllerwiesen

Werden nicht umsonst "die heiligen Afföller" genannt. Hier wird nicht nur einfach so gekickt, Spike- und Flunkyball gespielt oder gegrillt, sondern vor allem die legendäre Bunte Liga Marburg (Link zur Instagram-Seite) ausgetragen. Knapp 40 Teams messen sich in 4 Spielklassen inklusive Playoffs um den Titel und die ein oder andere Kiste Bier. Im Sommer ein Muss für alle Marburger Kicker und Kickerinnen, aber auch für Fans des gepflegten Bolzplatzfußballs ein absolutes Highlight.

Afföllerwiesen
Was aussieht wie eine einfache Kuhweide, ist in Wirklichkeit ein heiliger Ort für den Marburger Fußball.
Zum Platz

Unistadion

Auf dem Gelände rund ums Unistadion kommen nicht nur Fußballverrückte auf ihre Kosten. Beachvolleyball, Basketball, Leichtathletik und vieles mehr kann hier unter optimalen Bedingungen betrieben werden. Frei bespielbar sind die beiden Kleinfeldtore, die sich auf dem Gelände befinden. Ein absoluter Hotspot für Sportbegeisterte aus Marburg und Umgebung und Heimat unzähliger Sportkurse für Studierende und Bedienstete der Uni Marburg.

Unistadion
Wer kennt es nicht? Das Unistadion in Marburg. Hier wird nicht nur Fußball gespielt, sondern auch Beachvolleyball, Basketball und vieles mehr.
Zum Platz

Käfig am Georg-Gaßmann-Stadion

Der wohl heißeste Käfig in Marburg. Hier wird auf engstem Raum gezaubert und deine Fertigkeiten an der Murmel kommen besonders zum Vorschein. Befindet sich aktuell (Stand 29. Feb. 2024) jedoch im Umbau. Was wird gemacht? Wohl ein neuer Kunstrasen und Ausstattung für die Blindenfussball-Bundesliga, denn Marburg stellt mit der Mannschaft SF BG blista Marburg (Link zur Homepage) ein Team. Chapeau! 👏 Wir sind gespannt auf das Ergebnis und sind sicher: nach Wiedereröffnung erfreut sich der Platz wieder großer Beliebtheit bei jung und alt.

Käfig am Georg-Gaßmann-Stadion
Käfig am Georg-Gaßmann-Stadion
Zum Platz

Diese und Weitere Plätze findest du in der EINFACH KICKEN App, in der du die Sammlung weiter ergänzen und deine nächste Kickrunde finden oder organisieren kannst.

Zur Bolzkarte

Das könnte dich ebenfalls interessieren