Fußball-Weltmeister: Liste der WM-Sieger

Von Niklas Schäfer
.png?alt=media)
Wer sind die Fußball-Weltmeister? Wer ist Rekordweltmeister? Und wann fand die erste Weltmeisterschaft überhaupt statt? In diesem Artikel findest du eine vollständige Liste aller Fußball-Weltmeister seit 1930, sortiert nach Jahren und nach Titeln. Außerdem erklären wir dir interessante Fakten zur Geschichte der Fußball-WM und welche Nationen zu den erfolgreichsten der Welt gehören.
Fußball-Weltmeister nach Titelanzahl
Seit 1930 wurden 22 Fußball-Weltmeisterschaften ausgetragen, aus denen 8 verschiedene Weltmeister hervorgingen. In dieser WM-Siegerliste findest du alle Weltmeister der letzten 95 Jahre.
- 5 WM Titel (7x Finale): Brasilien
- 4 WM Titel (8x Finale): Deutschland
- 4 WM Titel (6x Finale): Italien
- 3 WM Titel (6x Finale): Argentinien
- 2 WM Titel (4x Finale): Frankreich
- 2 WM Titel (2x Finale): Uruguay
- 1 WM Titel (1x Finale): England
- 1 WM Titel (1x Finale): Spanien
Freizeitfußball in deiner Nähe
Wie oft wurde Deutschland Fußball-Weltmeister?
Deutschland wurde bisher viermal Fußball-Weltmeister:
- 1954: das "Wunder von Bern"
- 1974: Weltmeister im eigenen Land
- 1990: in Italien
- 2014: in Brasilien
Mit insgesamt acht Finalteilnahmen ist Deutschland eines der erfolgreichsten Teams in der Geschichte der Fußball-Weltmeisterschaft. Nur Brasilien hat mehr Titel gewonnen.
Welches Land war am häufigsten im WM-Finale?
Deutschland stand am häufigsten im Finale einer Fußball-Weltmeisterschaft – insgesamt achtmal:
- 1954
- 1966
- 1974
- 1982
- 1986
- 1990
- 2002
- 2014
Mit vier Siegen und vier Niederlagen ist Deutschland damit das Land mit den meisten Endspiel-Teilnahmen in der WM-Geschichte.
Wer hat die erste Fußball-Weltmeisterschaft gewonnen?
Die erste Fußball-Weltmeisterschaft fand 1930 in Uruguay statt. Der erste Fußball-Weltmeister der Geschichte war Uruguay, das im Finale mit 4:2 gegen Argentinien gewann. Das Turnier wurde damals noch mit nur 13 Teams ausgetragen – ohne Qualifikation und mit stark reduziertem Teilnehmerfeld im Vergleich zu heute.
Wie oft wurde Brasilien Weltmeister?
Brasilien ist Rekordweltmeister im Fußball. Die brasilianische Nationalmannschaft hat die FIFA-Weltmeisterschaft fünfmal gewonnen:
Mit insgesamt 7 Finalteilnahmen und unzähligen Fußball-Legenden wie Pelé, Ronaldo und Ronaldinho gilt Brasilien als die erfolgreichste Fußballnation aller Zeiten.
Fußball-Weltmeister: Historische Siegerliste
Die erste Fußball-Weltmeisterschaft fand 1930 in Uruguay statt – damals noch mit nur 13 teilnehmenden Nationen. Seitdem hat sich das Turnier zur größten Sportveranstaltung der Welt entwickelt. Der Modus hat sich mehrfach geändert, und einige Teams (wie Ungarn oder die Niederlande) standen mehrfach im Finale, konnten jedoch nie den Titel holen. Hier siehst du alle Weltmeister seit 1930 in chronologischer Reihenfolge, inklusive des Finalergebnisses:
- 2022: Argentinien 4:2 Frankreich
- 2018: Frankreich 4:2 Kroatien
- 2014: Deutschland 1:0 Argentinien
- 2010: Niederlande 0:1 Spanien
- 2006: Italien 5:3 Frankreich
- 2002: Deutschland 0:2 Brasilien
- 1998: Brasilien 0:3 Frankreich
- 1994: Brasilien 3:2 Italien
- 1990: Argentinien 0:1 Deutschland
- 1986: Argentinien 3:2 Deutschland
- 1982: Italien 3:1 Deutschland
- 1978: Argentinien 3:1 Niederlande
- 1974: Deutschland 2:1 Niederlande
- 1970: Brasilien 4:1 Italien
- 1966: England 4:2 Deutschland
- 1962: Brasilien 3:1 Tschechoslowakei
- 1958: Schweden 2:5 Brasilien
- 1954: Ungarn 2:3 Deutschland
- 1950: Brasilien 1:2 Uruguay
- 1938: Italien 4:2 Ungarn
- 1934: Ialien 2:1 Tschechoslowakei
- 1930: Uruguay 4:2 Argentinien
Du hast früher auf dem Bolzplatz schon gerne deine eigene Mini-WM ausgetragen? Dann komm in unsere Fußballcommunity und finde öffentliche Kicks in deiner Nähe oder neue Mitspieler für deine Gruppe!
Zur Fußball-Community