FIFA Klub WM 2025: Teilnehmer, Neuerungen, Modus

Von Niklas Schäfer

Mehr

Weltpokal in die Höhe gereckt
Die Klub WM wird zu einer richtigen Weltmeisterschaft mit 32 Teams. Der WM Pokal bleibt natürlich trotzdem den Nationalmannschaften vorbehalten.

Die FIFA Klub WM 2025 findet erstmalig in einem neuen Format statt. Ab dem wird die Klub WM wie eine Weltmeisterschaft ausgetragen: 32 Teilnehmer, alle 4 Jahre. Als Anreiz werden insgesamt 1 mrd. US-Dollar Preisgeld ausgeschüttet. Welche Teams sind qualifiziert und welche Neuerungen gibt es außerdem?

FIFA Klub WM 2025 teilnehmende Teams - Diese Clubs sind qualifiziert

Die UEFA Champions League Sieger sowie die Sieger der vergleichbaren Wettbewerbe der übrigen FIFA Kontinentalverbände qualifizieren sich als erstes für die Klub WM. Danach entscheidet die Platzierung in der Vier-Jahres-Wertung der FIFA. Allerdings dürfen aus keinem Land mehr als zwei Teams teilnehmen.

Gesucht, Gefunden, Gekickt.
Finde Mitspieler und öffentliche Kicks, schnell und einfach per App.

Mitspielen

Gruppeneinteilung FIFA Klub WM

Teilnehmer nach Verband geordnet

FIFA KLUB WM 2025 - Alle Neuerungen

Bisher wurde die Klub WM mit sieben Teilnehmern aus den 6 FIFA Kontinentalverbänden gespielt. Nun wird das Teilnehmerfeld auf 32 Teams aufgestockt. Da sich die Zusammensetzung des Teilnehmerfeldes zum Teil nach der FIFA Vier-Jahres-Wertung richtet, findet das Turnier alle 4 Jahre statt.

8 Gruppen mit jeweils 4 Teams spielen eine Gruppenphase um den Einzug ins Achtelfinale, von wo aus im K.O. System der Klub Weltmeister ausgespielt wird. Die erste Ausgabe findet vom bis zum in den USA statt, die zusammen mit Kanada und Mexiko auch die WM der Nationalmannschaften 2026 austrägt. Die genauen Spielorte der Klub-WM sind allerdings noch nicht bekannt. Hier siehst du einen ersten Trailer der FIFA.

Doch was passiert in den Jahren außerhalb der Klub WM? Dann wird der FIFA Interkontinental Pokal ausgetragen, ein Cup, der das alte Klub WM Format fortsetzt.

FIFA Klub WM 2025 TV Rechte

Die Ausschreibung für die TV-Rechte an der Klub WM läuft noch. Es gibt also noch keine Entscheidung darüber, wo die Klub WM zu sehen sein wird. Ursprünglich wollte Apple die Rechte erwerben, der Deal kam allerdings doch nicht zustande. Falls du dir Tickets holen möchtest, findest du alle Informationen auf der offiziellen FIFA Klub WM Seite.

Auswirkungen der FIFA Klub WM

Was bedeutet der neue Wettbewerb für andere Bereiche des internationalen Profifußballs?

Überschneidung mit anderen Wettbewerben

Die Klub WM überschneidet sich mit der EM der Frauen, die am zweiten Juli beginnt. Zwar gibt es aufgrund der Zeitverschiebung wohl kaum tatsächliche Überlappungen der Spielzeiten, dennoch ist unklar, inwiefern sich die Wettbewerbe gegenseitig die Aufmerksamkeit stehlen.

Mehr Geld für die FIFA

Die FIFA kann durch das Turnier weltweit neue TV Rechte vertreiben. Das bedeutet neue Milliarden an Mehreinnahmen. Zwar hat sich bisher kein Käufer für den europäischen Markt gefunden, doch dies ist nur eine Frage der Zeit. Die Ausschreibung läuft bis zum 24. September 2024.

Zusätzliche Belastung für Spieler

Noch mehr Spiele in einem ohnehin schon vollen Spielplan: Das sorgt für eine höhere Belastung, womit ein höheres Verletzungsrisiko einhergeht. Zwar fließen durch den Wettbewerb wieder neue Gelder zu den Top-Clubs, doch wie viele Spiele können Profis, trotz Überbezahlung, konstant auf Hochleistungsniveau bestreiten?

Vertragslaufzeiten

Die Klub WM fällt in einen Zeitraum, in dem Spielerverträge typischerweise auslaufen oder beginnen. Läuft ein Vertrag am 30. Juni aus, ist das mitten im Turnier, das 2025 ja vom 14. Juni bis 13. Juli angesetzt ist. Es stellt sich also die Frage, ob Spieler, deren Verträge während dieses Zeitraums enden oder beginnen, am Turnier teilnehmen dürfen.

Ganz ohne Vertragslaufzeiten spielst du bei EINFACH KICKEN. Finde Mitspieler und Matches in deiner Nähe, einfach, kostenlos und bequem per App.

Jetzt mitspielen

Das könnte dich ebenfalls interessieren